Der weisse Milchsaft des Löwenzahns ist giftig! Oder doch nicht? Was denn nun? Das ist hier die Frage, ob oder ob nicht, das erfährst du hier, auch warum sich das Gerücht darum über Jahrhunderte hinweg so hartnäckig aufrechterhält...
... heut möchte ich dir den phänologischen Kalender mal etwas nähervorstellen! Was ist der Unterschied zum astronomischen Kalender? Was hat es mit den Zeigerpflanzen auf sich & welche gibt es überhaupt? Das & noch einiges mehr erfährst du hier...
... ebenfalls ein Leckerschmecker unter den Frühlingskräutern! Die enthaltenen Senfölglykoside regen nicht nur den Stoffwechsel an, sie wirken zudem immunstimulierend, blutreinigend, entgiftend & machen glücklich...
...juchuuu, endlich ist es soweit, der Frühling kommt in immer größeren Schritten auf uns zu und klopft bereits laut an die Tür, es wird täglich heller, die Sonne intensiver und es zeigt sich mehr und mehr "Grün" und damit startet endlich auch die Kräutersaison...
... sind wahrscheinlich fast so alt wie die Menschheit selbst, auf jeden Fall viele, viele tausend Jahre. Überliefert wurden sie uns aus den früheren Kulturen der Germanen und Kelten. Die Sommersonnenwende, vielen auch als Mittsommer bekannt und Wintersonnenwende kennen wir fast alle... aber es gibt noch ein paar mehr, insgesamt acht an der Zahl. Heute möchte ich dir einen kurzen Überblick geben und dir die ersten beiden Jahreskreisfeste - die zwei Jahreskreisfeste des Frühlings vorstellen...