Kontinent: Amerika
Offizieller Name: Förderative Republik Brasilien - República Federativa do Brasil
Hauptstadt: Brasília
Staats- und Regierungsform: Präsidentielle Republik
Staatsoberhaupt und Regierungschef: Präsident Jair Bolsonaro
Amtssprache: Portugiesisch
Fläche: 8.515.770 km²
Einwohnerzahl: 214,5 Mio. (April 2022)
Währung: Brasilianischer Real (1 BRL = 100 Centavos)
Unabhängigkeit von Portugal: 1822 erklärt, 1825 anerkannt (von Portugal)
Nationalfeiertag: 7. September
Quelle: Wikipedia
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts Deutschland für Brasilien
Einreisebestimmungen für Brasilien
Sicherheit in Brasilien
Gesundheitsinformationen Brasilien - Auswärtiges Amt - Reisemedizinischer
Dienst
Allgemeine Reiseinfos des Auswärtigen Amts Deutschland für Brasilien
Klima:
Das Klima Brasiliens, das zwischen 5° nördlicher Breite und 34° südlicher Breite liegt, ist überwiegend tropisch mit geringen jahreszeitlichen Schwankungen der Temperaturen. Nur im subtropischen Süden herrscht ein gemäßigteres Klima. Besonders im Amazonasbecken gibt es reichhaltige Niederschläge, man findet jedoch auch relativ trockene Landstriche mit teilweise lang anhaltenden Dürrezeiten, besonders im Nordosten des Landes. In den höheren Lagen im Süden des Landes fällt im Winter der Niederschlag gelegentlich als Schnee. Im Süden befindet sich an der Grenze zu Bolivien und Paraguay ein ausgedehntes Feuchtgebiet, das Pantanal.
Quelle: Wikipedia
Hier findest du Infos zu dem aktuellen Wetter in Brasilien.
Zeitverschiebung:
Mit der Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Brasilien ist es nicht so einfach, da Brasilien aufgrund seiner Größe verschiedene Zeitzonen hat, hinzu kommt, dass es in einigen Teilen des Landes die Sommerzeit gibt, in anderen nicht. Die aktuelle Zeitverschiebung zu verschiedenen Städten in Brasilien kannst du hier finden.
Verständigung:
Eine Verständigung in deutscher Sprache ist in der Regel nicht möglich, auch englische Sprachkenntnisse sind eher selten verbreitet, ausgenommen große Hotels und Touristenzentren. Spanisch wird teilweise verstanden, aber auch nicht immer und überall. Portugiesisch-Kenntnisse, wenn auch rudimentär sind von Vorteil und auf jeden Fall sehr hilfreich.
Geld und Kreditkarten:
Landeswährung in Brasilien ist der Real (BRL). Die gängigen internationalen Kreditkarten werden landesweit akzeptiert. Bargeldabhebungen mit deutschen Kreditkarten oder mit EC-Maestro Karten sind an entsprechend gekennzeichneten Automaten (u. a. Citibank, Banco24Horas, Banco do Brasil, Bradesco) grundsätzlich weiterhin möglich. Viele Reisende berichten jedoch von Schwierigkeiten. Üblich sind Begrenzungen des täglich aus Bargeldautomaten ziehbaren Geldbetrages auf zwischen 500,- und 2.500,- Reais (je nach Bank und Region Brasiliens). Alternative Möglichkeiten der Geldversorgung sollten in Betracht gezogen werden. V-Pay-Karten werden im außereuropäischen Ausland nicht akzeptiert.
Bei fehlgeschlagenen Barabhebungen an Bankautomaten ist unbedingt der ausgegebene Bankbeleg aufzubewahren, da manchmal trotzdem eine Belastung des deutschen Kontos erfolgt. Insbesondere ist auf Vorrichtungen zu achten, mit denen die Karten kopiert oder das Eintippen der Geheimzahlen aufgezeichnet werden könnte. Erkundigen Sie sich vor Abreise bei Ihrer Bank, ob Bargeldabhebungen in Brasilien zugelassen sind. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf eine Versorgung mit brasilianischen Reais an Geldautomaten.
Seien Sie bei Barabhebungen an Geldautomaten besonders vorsichtig. Nutzen Sie zur Minimierung des Überfall- und Kartenbetrugsrisikos die Automaten tagsüber an Werktagen, möglichst innerhalb der Vorräume von Bankfilialen, nicht auf offener Straße.
Quelle: Auswärtiges Amt Deutschland
Wichtige Nummern und Adressen:
Notfallnummern:
Polizei: 190 und 191
Feuerwehr: 193
Krankenwagen/Rettung: 192
Deutsche Botschaft in Brasilien:
Besucheranschrift: Avenida das Nações, Quadra 807, Lote 25, 70415-900 Brasilia DF.
Telefon: +55 61 34 42 70 00
Email: info(at)brasilia.diplo.de
Website: Deutsche Botschaft in Brasilien
Wichtiger Hinweis - Alle Informationen dienen der reinen Information. Die Planung und der Antritt von Auslandsreisen erfolgt stets auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung! Eine generelle Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden wird nicht übernommen.