Kontinent: Europa
Offizieller Name: Königreich Dänemark - Kongeriget Danmark
Hauptstadt: Kopenhagen
Staats- und Regierungsform: Parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt: Königin Margrethe II.
Regierungschefin: Ministerpräsidentin Mette Frederiksen
Amtssprache: Dänisch
Fläche: 42.921 km²
Einwohnerzahl: 5.873.420 (1. Januar 2022)
Währung: Dänische Krone (DKK)
Nationalfeiertag: 5. Juni
Quelle: Wikipedia
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts Deutschland für Dänemark
Einreisebestimmungen für Dänemark
Sicherheit in Dänemark
Gesundheitsinformationen Dänemark - Auswärtiges Amt - Reisemedizinischer
Dienst
Allgemeine Reiseinfos des Auswärtigen Amts Deutschland für Dänemark
Klima:
Dänemark liegt im Norden Europas und hat gemäßigtes Klima. Die Temperaturunterschiede im Vergleich zu Deutschland sind relativ gering. Generell ist es in der Regel etwas kühler als in Deutschland, vergleichbar mit Norddeutschland. Die Sommer sind warm, aber meist nicht allzu heiss, die Winter sind kühl, ähnlich bei uns. Häufig gibts im Winter starken Wind, dadurch wirkt es dann wesentlich kälter bis hin zu eisig, ein guter Windbreaker ist dann definitiv von Vorteil und hält warm :-)
Vom Regen her ists von März bis Mai, Juni rum am trockensten und von Oktober bis November am feuchtesten. Das schwankt natürlich mal ähnlich wie bei uns.
Hier findest du Infos zu dem aktuellen Wetter in Dänemark.
Zeitverschiebung:
Zwischen Deutschland und Dänemark gibt es keine Zeitverschiebung.
Geld und Kreditkarten:
Die Landeswährung in Dänemark ist die Dänische Krone (DKK). In Dänemark wird fast alles, auch Kleinstbeträge wie Kaugummi, Schokolade etc. mit EC- oder Kreditkarte bezahlt. Bargeld ist nicht üblich, wird auch äußerst selten benötigt und teilweise auch gar nicht mehr angenommen. Parkautomaten, öffentliche Verkehrsmittel, Taxen, Tankstellen werden üblicherweise auch mit EC- oder Kreditkarte bezahlt, manche akzeptieren auch gar kein Bargeld. Von daher wird die Mitnahme einer international üblichen Kredit- oder Bankkarte empfohlen, mit der überall bezahlt werden kann. Wer trotzdem Bargeld benötigt, kann dieses vor Ort am Automaten per EC- oder Kreditkarte abheben. Geld wechseln ist nicht zu empfehlen, da der Kurs wesentlich schlechter ist. Die weit verbreitete Bezahlmöglichkeit mit mobilen PayApps kann nur von Inhabern einer dänischen Personenidentifikationsnummer (CPR-Nummer) genutzt werden.
Wichtige Nummern und Adressen:
Notfallnummern:
Polizei: 112
Feuerwehr: 112
Krankenwagen/Rettung: 112
Deutsche Botschaft in Dänemark:
Besucheranschrift: Göteborg Plads 1, 2150 Kopenhagen Nordhavn
Telefon: +45 35 45 99 00
Mobiltelefonnummer: +45 40 17 24 90 (Bereitschaftstelefon für deutsche Staatsangehörige, nur außerhalb der Dienstzeiten in Notfällen)
Website: Deutsche Botschaft in Dänemark
Wichtiger Hinweis - Alle Informationen dienen der reinen Information. Die Planung und der Antritt von Auslandsreisen erfolgt stets auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung! Eine generelle Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden wird nicht übernommen.