HappyHeppert  -
Don't worry, be happy!
  • Home
  • Über mich
  • Reisen - Travelling
  • Capoeira
  • News
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt

Schweden 2007: Mit dem Kanu durch die herrliche Seenlandschaft Schwedens - klare Seen, wunderschöne Wälder, Stille, fazinierende Sonnenauf- und untergänge - 14. Juni - 21. September 2007


Schweden ruft...Anreise und Aufbau unseres Kanucamps

14. Juni 2007 - es ist wieder soweit, Schweden ruft. Vollgepackt starten wir, Dominik und ich, mit unserem blauen Opel Omega Richtung Norden. Unser Ziel ist vorerst Kiel, denn wir wollen die Kiel-Göteborg-Fähre nach Schweden nehmen.
 
Gegen 14 Uhr starten wir in Münster und erreichen Kiel pünktlich um 17.30 Uhr, einchecken können wir bis 18.30 Uhr. Also haben wir noch ein bissle Zeit. Ok, dann können wir ja noch ein paar Dinge einkaufen gehen. Auf der Suche nach dem nächsten Aldi vergeht die Zeit wie im Flug und plötzlich ist es schon 18.00 Uhr, also nur noch ein halbe Stunde. Kein Aldi in Sicht, also gehen wir ratz fatz in den nächsten Supermarkt, rennen wie die Bekloppten durch den Laden und nehmen sämtliche Salamis, Schokolade und einige Gewürze mit. 18.15 Uhr. Alles klar, einladen und ab zur Fähre.
 
Pünktlich um 18.30 Uhr checken wir ein und beziehen unsere Kabine. Geschafft, um 19.30 Uhr legt die Fähre ab und wir genießen unser erstes Bier an der Reling.

15. Juni 2007 - Gegen 7.30 Uhr werde ich wach und gehe an Deck. Es ist Land in Sicht, wir ziehen schon an kleinen Inseln vorbei, kann also ned mehr lang dauern bis wir in Göteborg sind. Gegen 9.00 Uhr erreichen wir dann Göteborg. Von dort gehts noch einmal ca. 200 km in den Norden, nach Bengtsfors, wo sich unser Basiscamp befindet.
 
Gegen Mittag kommen wir dort an, es steht noch alles, aber eine Menge arbeitet wartet auf uns: Büro einrichten, Lager einrichten, Grillplatz herrichten...Wir fangen erstmal mit dem Büro an. Als erstes putzen wir die komplette Hütte und dann gehts los, Tonnen auspacken und einsortieren. Fertig, fehlen nur noch PC und Drucker und die sind schnell angeschlossen und sogar das Internet funktioniert. Super, Büro ist schon mal eingerichtet. Morgen gehts dann weiter mit Lager und Grillplatz.

16.-22.06.2007 - Die nächsten Tage gehören voll und ganz unserem Lager und Grillplatz. Wir müssen unser Lager sortieren und eine vernünftige Plane über der Feuerstelle anbringen, damit wir ned im Regen sitzen, falls es mal regnen sollte, was es selten in Schweden tut. Als erstes müssen wir unser Material in die Regale im Truck einsortieren. Fertig, ok, aber irgendwas fehlt noch. Wir brauchen noch etwas, wo wir schreiben können, wenn wir unseren Kunden das Material verleihen. Also bauen wir uns eine kleine Theke mit Regal, Material bekommen wir vom Campingplatzbesitzer und dann gehts los, mit Handsäge und Akkuschrauber bauen wir uns eine Theke in unser Lager.
 
Ok, auch geschafft, es kann also mit unserer Feuerstelle weitergehen. Und weil es soviel Spass gemacht hat, bauen wir gleich weiter. Dieses Jahr bauen wir ein richtiges Giebelgerüst auf, auf dem wir eine LKW-Plane befestigen können. Gesagt, getan, wir sägen und schrauben und sägen und schrauben und nach 2 Tagen steht das Gerüst. Jetzt muss nur noch die Plane drauf und auch das ist schnell erledigt, der Regen kann kommen!
 
Und weil die Liftklappe so scheußlich aussieht und komplett verrostet ist, kommen wir auch die Idee, Holzlatten anzubringen und diese mit der schwedischen Flagge zu bemalen. Also nochmal sägen und schrauben und dann kann die Farbe drauf, erst gelb, dann blau.

23. Juni 2007 - es ist soweit, die Arbeit hat sich gelohnt und kann sich sehen lassen. Das Gerüst steht, die Plane ist drauf und die schwedische Flagge begrüßt uns am Lagerfeuer vom Truck aus. Fertig, die ersten Kunden können kommen.

Mittsommer - Sommer-Sonnenwende

22. Juni 2007 - Mittsommer, ein Fest, von dem wohl jeder schon einmal gehört hat und welches in Schweden alljährlich gefeiert wird, aber nicht wie die Meisten denken am 21. Juni, sondern immer am darauf folgenden Freitag.
 
In den Gemeinden gibt es ein kleines Fest, das meistens bis ca. 18.00 Uhr geht. Es wird der Mittsommerbaum geschmückt, danach aufgestellt und dann tanzen und singen alle um den Mittsommerbaum.
 
Danach trifft man sich meistens mit Freunden und Verwandten zu einem gemütlichen Abend. In der Regel wird der Mittsommerabend nur im privaten Rahmen gefeiert, es gibt keine großen öffentlichen Feste, abgesehen von den Campingplätzen, dort gibt es oft ein Fest mit Liveband, welches bis spät in die Nacht geht.
 
Wir waren diesmal auch dabei, in Bengtsfors im Gammelgarden. Leider hat's ziemlich geregnet und der legendäre Mittsommerbaum wurde dieses Jahr leider nicht aufgestellt, dafür gab's aber einen symbolischen Baum. Getanzt und gesungen wurde natürlich trotzdem, denn wer ein richtiger Schwede ist, der läßt sich auch vom größten Regen nicht abhalten.

Die Grubbä - erste Kanutour vom 02. - 09. Juli 2007


Die Biber- und Waschbärentour - Zweite Kanutour vom 09. - 16. Juli 2007


Ausflug nach Blidö & auf die Aland-Inseln - Geburtstagsüberraschung von meinen Freund Stefan - 25. - 29. Juli 2007


Die Schokoröllchen - Tour oder auch die Tour der verschwundenen Schwimmweste - Vierte Kanutour vom 08. - 15. August 2007


Fünfte Kanutour vom 03. - 10. September 2007

Anmerkung: Von der dritten und sechsten, gleichzeitig letzten Tour gibt es leider keine Bilder!

  • Bolivien - Bolivia
  • Brasilien - Brasil
  • Ecuador
  • Kanada - Canada
  • Kolumbien - Colombia
  • Kuba - Cuba
  • Venezuela
  • Schweden - Sweden
    • Länderinformationen Schweden
    • Unterkünfte, Essen & Trinken in Schweden
    • 2005 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • 2006 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • 2007 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • 2008 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
  • Kurzurlaub - Short trips

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!

-----

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer

Lucius Annaeus Seneca

-----

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Bertolt Brecht

-----

Wer glaubt, etwas zu sein, hört auf, etwas zu werden

Sokrates

------

Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat

William Somerset Maugham

------

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden!

Marlon Brando

------

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert!

Albert Einstein



Nicole Heppert

Erstelle dein Profilbanner
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© happyheppert
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Über mich
  • Reisen - Travelling
    • Bolivien - Bolivia
      • Länderinformationen Bolivien
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Bolivien
      • 2008 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht Bolivien
    • Brasilien - Brasil
      • Länderinformationen Brasilien
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Brasilien
      • 2004 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht Brasilien
      • 2008 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht Brasilien
    • Ecuador
      • Länderinformationen Ecuador
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Ecuador
      • 2006 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Kanada - Canada
      • Länderinformationen Kanada
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Kanada
      • 2007 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Kolumbien - Colombia
      • Länderinformationen Kolumbien
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Kolumbien
      • 2007 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
      • 2008 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Kuba - Cuba
      • Länderinformationen Kuba
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Kuba
      • 2006 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Venezuela
      • Länderinformationen Venezuela
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Venezuela
      • 2007 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Schweden - Sweden
      • Länderinformationen Schweden
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Schweden
      • 2005 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
      • 2006 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
      • 2007 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
      • 2008 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Kurzurlaub - Short trips
      • 2008 - Rügen
      • 2008 - Falken im Werratal
      • 2009 - Mallorca
      • 2009 - Schottland
  • Capoeira
    • Mein Capoeira Verein: UBC
    • Capoeira Workshops
      • Fotos von Capoeira Workshops
    • Capoeira Geschichte
    • Capoeira Musik
    • Capoeira Kleidung und Gürtelsystem
    • Batizado/ Troca de Cordas
    • Roda
    • Capoeira Videos
    • Capoeira Liedertexte
    • Mestre Farmácia
    • Mestre Tiroteio - Capoeira Oberhausen
      • Trainingszeiten: UBC Oberhausen
    • Mestrando Manjado - Capoeira Essen
      • Trainingszeiten: UBC Essen
  • News
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
Diese Website verwendet Cookies. Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du weiter unten auf die Option "Ja, ich stimme zu" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Cookie-Einstellungen Ablehnen Akzeptieren