Kontinent: Europa
Offizieller Name: Königreich Schweden - Konungariket Sverige
Hauptstadt: Stockholm
Staats- und Regierungsform: Parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt: König Carl XVI. Gustav
Regierungschefin: Ministerpräsidentin Magdalena Andersson
Amtssprache: Schwedisch, regional: Finnisch, Meänkieli, Samisch, anerkannte Minderheitensprachen: Jiddisch, Romani, Svenskt teckenspråk (schwedische Gebärdensprache)
Fläche: 447.435 km
Einwohnerzahl: 10.452.326 (31. Dezember 2021)
Währung: Schwedische Krone (SEK)
Nationalfeiertag: 6. Juni
Quelle: Wikipedia
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts Deutschland für Schweden
Einreisebestimmungen für Schweden
Sicherheit in Schweden
Gesundheitsinformationen Schweden - Auswärtiges Amt - Reisemedizinischer
Dienst
Allgemeine Reiseinformationen des Auswärtigen Amts Deutschland für Schweden
Klima:
Die Temperaturunterschiede im Vergleich zu Deutschland sind relativ gering. Generell ist es meist ein wenig kühler als in Deutschland, etwa vergleichbar mit Norddeutschland. Im Winter kann es je nach Region recht kalt werden, im Norden beträgt die Durchschnittstemperatur dann -12 bis -14 °C, im Süden allerdings 0 °C bis –2 °C, was den Temperaturen in Deutschland wieder recht ähnlich ist.
Das schwedische Klima ist trotz der nördlichen Lage verhältnismäßig mild. Der warme Golfstrom des Atlantiks und der lange Gebirgszug im Westen, der die feuchten Luftmassen weitestgehend zurückhält, spielen eine wichtige Rolle für das schwedische Klima.
Hingegen den Vermutungen und Vorurteilen, die ich selbst mal hatte, dass es in Schweden nur kalt und regnerisch ist, kann ich sagen, dass ich das Wetter in Schweden oft schöner und vor allem stabiler als in Deutschland erlebt habe. Viele Jahre habe ich den Sommer über als Reiseleiterin in Schweden verbracht und kam braungebrannt nach Hause. Ich wurde gefragt, wo ich im Urlaub war und keiner glaubte mir, dass ich in Schweden arbeiten war, weil es in Deutschland fast den ganzen Sommer über geregnet hatte.
Hier findest du Infos zu dem aktuellen Wetter in Schweden.
Zeitverschiebung:
Zwischen Deutschland und Schweden gibt es keine Zeitverschiebung.
Geld und Kreditkarten:
Die Landeswährung in Schweden ist die Schwedische Krone (SEK). In Schweden wird fast alles, auch Kleinstbeträge wie Kaugummi, Schokolade etc. mit EC- oder Kreditkarte bezahlt. Bargeld ist nicht üblich, wird auch äußerst selten benötigt und teilweise auch gar nicht mehr angenommen. Parkautomaten, öffentliche Verkehrsmittel, Taxen, Tankstellen werden üblicherweise auch mit EC- oder Kreditkarte bezahlt, manche akzeptieren auch gar kein Bargeld. Von daher wird die Mitnahme einer international üblichen Kredit- oder Bankkarte empfohlen. Wer trotzdem Bargeld benötigt, kann dieses vor Ort am Automaten per EC- oder Kreditkarte abheben. Geld wechseln ist nicht zu empfehlen, da der Kurs wesentlich schlechter ist.
Wichtige Nummern und Adressen:
Notfallnummern:
Polizei: 112
Feuerwehr: 112
Krankenwagen/Rettung: 112
Deutsche Botschaft in Schweden:
Besucheranschrift: Skarpögatan 9, 115 27 Stockholm
Telefon: +46 8 670 15 00
Mobiltelefon: +46-70-8529420 (Bereitschaftstelefon für deutsche Staatsangehörige, nur außerhalb der Dienstzeiten in Notfällen, nicht für Visaanfragen und nicht zwischen 24.00 und 08.00 Uhr)
Website: Deutsche Botschaft in Schweden
Wichtiger Hinweis - Alle Informationen dienen der reinen Information. Die Planung und der Antritt von Auslandsreisen erfolgt stets auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung! Eine generelle Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden wird nicht übernommen.