Kontinent: Amerika
Offizieller Name: Bolivarische Republik Venezuela - República Bolivariana de Venezuela
Hauptstadt: Caracas
Staats- und Regierungsform: föderale präsidentielle Republik
Staatsoberhaupt und Regierungschef: Präsident Nicolás Maduro
Amtssprache: Spanisch, daneben Wayuu, Warao, Pemón, Mapoyo, Panare, Puinave, Pémono, Sapé, Sikiana, Yabarana und Yaruro
Fläche: 912.050 km²
Einwohnerzahl: 28,4 Mio. (2020)
Währung: Boliviar Digital (VED)
Unabhängigkeit von Spanien: 05.07.1811 erklärt, 1821 anerkannt (von Spanien)
Nationalfeiertag: 5. Juli
Quelle: Wikipedia
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts Deutschland für Venezuela
Einreisebestimmungen für Venezuela
Sicherheit in Venezuela
Gesundheitsinformationen Venezuela - Auswärtiges Amt - Reisemedizinischer
Dienst
Allgemeine Reiseinfos des Auswärtigen Amts Deutschand für Venezuela
Klima:
Obwohl Venezuela mitten in der tropischen Klimazone liegt, findet man, abhängig von der Höhenlage, der Topographie und der Richtung und Intensität der vorherrschenden Winde, alle Klimatypen vom tropisch feuchten bis zum alpinen Klima. Jahreszeitliche Schwankungen unterscheiden sich weniger durch die Temperatur als durch die unterschiedlichen Niederschlagsmengen. Im Großteil des Landes herrscht von Mai bis Oktober Regenzeit.
Das Land teilt sich in vier Temperaturzonen, die sich größtenteils auf die jeweilige Höhenlage zurückführen lassen: In der tropischen Zone (unterhalb von 800 m) herrschen im Jahresdurchschnitt Temperaturen zwischen 26 °C und 28 °C. Die gemäßigte Zone mit Durchschnittstemperaturen von 12 °C bis 25 °C erstreckt sich zwischen 800 und 2000 m Seehöhe. Hier liegen die meisten Städte Venezuelas, einschließlich der Hauptstadt Caracas. Kältere Bedingungen mit Temperaturen von 9 °C bis 11 °C findet man in der kühlen Zone zwischen 2000 und 3000 m. Weideland prägt die Landschaft im Hochgebirge (ab 3000 m Seehöhe) und über 4000 Meter gibt es dauerhafte Schneefelder. Hier liegen die Temperaturen im Jahresdurchschnitt unter 8 °C.
Die jährlichen Niederschläge reichen von 430 mm in den halb-ariden Tiefländern und Ebenen im westlichen Teil der Karibikküste bis zu etwa 1000 mm im Orinoco-Dreieck. In den Gebirgsregionen schwanken die Niederschlagsmengen beträchtlich, denn in den Senken fällt weniger Regen als an den Bergflanken, die den Nordostwinden ausgesetzt sind.
In Caracas fällt von Juni bis August mit 750 mm die Hälfte des dortigen jährlichen Niederschlags.
Die mittlere Höchsttemperatur des Landes liegt zwischen 30 °C und 31 °C. Allerdings kann die Temperatur an einzelnen Orten von diesem Durchschnittswert abweichen, so kommt es nicht selten zu Höchsttemperaturen um die 40 °C. Die mittlere Minimaltemperatur bewegt sich je nach Monat zwischen 7 °C und 12 °C, wobei sie von April bis November kaum unter 10 °C fällt. Von Juli bis Januar regnet es mitunter fast einen halben Monat lang, in den anderen Monaten gibt es nur einen bis sieben Regentage pro Monat.
Quelle: Wikipedia
Hier findest du Infos zu dem aktuellen Wetter in Venezuela.
Zeitverschiebung:
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Venezuela beträgt in der deutschen Winterzeit 5 Stunden, in der Sommerzeit sogar 6 Stunden. Die aktuelle Zeitverschiebung kannst du hier finden, einfach Land und Ort eingeben.
Geld und Kreditkarten:
Die Landeswährung Bolívar Soberano (VES) wurde im August 2018 eingeführt. De facto wurden fünf Nullen der vorherigen Währung, Bolívar Fuerte, gestrichen. Wegen der weiter anhaltenden Hyperinflation wurden im Oktober 2021 erneut sechs Nullen gestrichen und die Währung in Bolívar Digital umbenannt. Landeswährung ist kaum noch erhältlich, es kann deshalb in der Regel kein Geld getauscht werden und die Ausgabe an Geldautomaten wurde eingestellt. Der Zahlungsverkehr erfolgt weitgehend elektronisch und ist meist auch mit internationalen Kreditkarten möglich.
Der USD hat sich als Zahlungsmittel in vielen Geschäften, Hotels und Restaurants etabliert, weshalb ausreichend Bargeld in möglichst kleinen Scheinen (es gibt kein Wechselgeld) mitgeführt werden sollte, allerdings ändert sich der Kurs gegenüber dem Bolívar nahezu täglich.
Beim Einsatz von Kreditkarten ist erhöhte Vorsicht angebracht, da es immer wieder Fälle von betrügerischen Abbuchungen gibt.
Quelle: Auswärtiges Amt Deutschland
Wichtige Nummern und Adressen:
Notfallnummern:
Polizei: 171
Feuerwehr: 171
Krankenwagen/Rettung: 171
Deutsche Botschaft in Venezuela:
Besucheranschrift: Avenida Eugenio Mendoza (Principal de la Castellana) y Avenida José Angel Lamas, Edif. La Castellana, 10. Stock - La Castellana, Caracas.
Telefon: +58 212 219 25 00
Mobiltelefon: +58 414 3061892 (Bereitschaftstelefon für deutsche Staatsangehörige, nur außerhalb der Dienstzeiten in Notfällen)
Website: Deutsche Botschaft in Venezuela
Wichtiger Hinweis - Alle Informationen dienen der reinen Information. Die Planung und der Antritt von Auslandsreisen erfolgt stets auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung! Eine generelle Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden wird nicht übernommen.