HappyHeppert  -
Don't worry, be happy!
  • Home
  • Über mich
  • Reisen - Travelling
  • Capoeira
  • News
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt

Länderinformationen über Venezuela


Quelle: wikipedia.org
Quelle: wikipedia.org

Quelle: wikipedia.org
Quelle: wikipedia.org

Kontinent: Amerika

Offizieller Name: Bolivarische Republik Venezuela - República Bolivariana de Venezuela

Hauptstadt: Caracas

Staatsform: Bundesrepublik

Regierungssystem: Autoritäres Präsidialsystem

Staatsoberhaupt und Regierungschef: Präsident Nicolás Maduro (Die Verfassungsmäßigkeit seiner Präsidentschaft ist umstritten. Die Opposition sowie viele Staaten erkennen stattdessen Parlamentspräsident Juan Guaidó als Staatsoberhaupt an.

Amtssprache: Spanisch, daneben Wayuu, Warao, Pemón, Mapoyo, Panare, Puinave,  Pémono, Sapé, Sikiana, Yabarana und Yaruro

Fläche: 912.050 km²

Einwohnerzahl: 31.689.176 (Schätzung 2018)

Währung: Boliviar Soberano (VES)

Unabhängigkeit von Spanien: 05.07.1811 erklärt, 1821 anerkannt

 

Quelle: Wikipedia


Einreisebestimmungen für Venezuela
Gesundheitsinformationen zu Venezuela 
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts Deutschland für Venezuela 
Informationen zu Strom, Telefon und Internet in Venezuela


Klima: 

Obwohl Venezuela mitten in der tropischen Klimazone liegt, findet man, abhängig von der Höhenlage, der Topographie und der Richtung und Intensität der vorherrschenden Winde, alle Klimatypen vom tropisch feuchten bis zum alpinen Klima. Jahreszeitliche Schwankungen unterscheiden sich weniger durch die Temperatur als durch die unterschiedlichen Niederschlagsmengen. Im Großteil des Landes herrscht von Mai bis Oktober Regenzeit.

 

Das Land teilt sich in vier Temperaturzonen, die sich größtenteils auf die jeweilige Höhenlage zurückführen lassen: In der tropischen Zone (unterhalb von 800 m) herrschen im Jahresdurchschnitt Temperaturen zwischen 26 °C und 28 °C. Die gemäßigte Zone mit Durchschnittstemperaturen von 12 °C bis 25 °C erstreckt sich zwischen 800 und 2000 m Seehöhe. Hier liegen die meisten Städte Venezuelas, einschließlich der Hauptstadt Caracas. Kältere Bedingungen mit Temperaturen von 9 °C bis 11 °C findet man in der kühlen Zone zwischen 2000 und 3000 m. Weideland prägt die Landschaft im Hochgebirge (ab 3000 m Seehöhe) und über 4000 Meter gibt es dauerhafte Schneefelder. Hier liegen die Temperaturen im Jahresdurchschnitt unter 8 °C.

 

Die jährlichen Niederschläge reichen von 430 mm in den halb-ariden Tiefländern und Ebenen im westlichen Teil der Karibikküste bis zu etwa 1000 mm im Orinoco-Dreieck. In den Gebirgsregionen schwanken die Niederschlagsmengen beträchtlich, denn in den Senken fällt weniger Regen als an den Bergflanken, die den Nordostwinden ausgesetzt sind.

In Caracas fällt von Juni bis August mit 750 mm die Hälfte des dortigen jährlichen Niederschlags.

 

Die mittlere Höchsttemperatur des Landes liegt zwischen 30 °C und 31 °C. Allerdings kann die Temperatur an einzelnen Orten von diesem Durchschnittswert abweichen, so kommt es nicht selten zu Höchsttemperaturen um die 40 °C. Die mittlere Minimaltemperatur bewegt sich je nach Monat zwischen 7 °C und 12 °C, wobei sie von April bis November kaum unter 10 °C fällt. Von Juli bis Januar regnet es mitunter fast einen halben Monat lang, in den anderen Monaten gibt es nur einen bis sieben Regentage pro Monat.

Quelle: Wikipedia

 

Hier findet ihr Infos zu dem aktuellen Wetter in Venezuela.

 

Zeitverschiebung: 

Die Zeitverschiebung zwischen Mitteleuropa und Venezuela beträgt in der deutschen Winterzeit 5 Stunden, in der Sommerzeit sogar 6 Stunden. 

 

Geld und Kreditkarten: 

Die Landeswährung in Venezuela ist der Bolívar Soberano (Bs.S). Der Bolivar Soberano wurde im August 2018 eingeführt.Verglichen mit dem vorherigen Bolivar Fuerte wurden einfach fünf Nullen gestrichen. Momentan sind sowohl alte als auch neue Scheine parallel im Umlauf. Durch die Einführung der neuen Währung wurde die Bargeldknappheit leider nicht behoben, die Hyperinflation wurde zusätzlich angeheizt und die Lebensmittelknappheit verschärft.

Aufgrund der hohen Inflationsraten herrscht eine Banknotenknappheit, so dass in der Regel kein Geld getauscht werden kann. Der Zahlungsverkehr erfolgt weitgehend elektronisch.

Der Kauf/Verkauf von Devisen ist staatlich reguliert und darf – wenn überhaupt möglich - nur in offiziellen Wechselstuben erfolgen. Oft bieten inoffizielle Händler, direkt am Flughafen oder auf der Strasse an, Geld zu tauschen, vor diesen Angeboten wird dringend abgeraten. Das Abheben von Bargeld mit ausländischen Bank- und Kreditkarten ist in Venezuela nicht möglich. Ebenso ist die Bezahlung mit internationalen Kreditkarten nur in größeren Geschäften, Restaurants und Hotels möglich, führt aber zu hohen Wechselkursverlusten.

Beim Einsatz von Kreditkarten ist erhöhte Vorsicht angebracht, da es immer wieder Fälle von betrügerischen Abbuchungen gibt.

 

Wichtige Nummern und Adressen:

Notfallnummern:
Polizei: 171
Feuerwehr: 171
Krankenwagen/Rettung: 171
Deutsche Botschaft in Venezuela:
Avenida Eugenio Mendoza (Principal de la Castellana) y Avenida José Angel Lamas, Edif. La Castellana, 10. Stock - La Castellana, Caracas.
Telefon: +58 212 219 25 00, +58 414 3061892 (Mobiltelefon)
Website: Deutsche Botschaft in Venezuela 

  • Bolivien - Bolivia
  • Brasilien - Brasil
  • Ecuador
  • Kanada - Canada
  • Kolumbien - Colombia
  • Kuba - Cuba
  • Venezuela
    • Länderinformationen Venezuela
    • Unterkünfte, Essen & Trinken in Venezuela
    • 2007 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
  • Schweden - Sweden
  • Kurzurlaub - Short trips

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!

-----

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer

Lucius Annaeus Seneca

-----

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Bertolt Brecht

-----

Wer glaubt, etwas zu sein, hört auf, etwas zu werden

Sokrates

------

Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat

William Somerset Maugham

------

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden!

Marlon Brando

------

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert!

Albert Einstein



Nicole Heppert

Erstelle dein Profilbanner
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© happyheppert
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Über mich
  • Reisen - Travelling
    • Bolivien - Bolivia
      • Länderinformationen Bolivien
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Bolivien
      • 2008 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht Bolivien
    • Brasilien - Brasil
      • Länderinformationen Brasilien
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Brasilien
      • 2004 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht Brasilien
      • 2008 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht Brasilien
    • Ecuador
      • Länderinformationen Ecuador
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Ecuador
      • 2006 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Kanada - Canada
      • Länderinformationen Kanada
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Kanada
      • 2007 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Kolumbien - Colombia
      • Länderinformationen Kolumbien
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Kolumbien
      • 2007 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
      • 2008 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Kuba - Cuba
      • Länderinformationen Kuba
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Kuba
      • 2006 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Venezuela
      • Länderinformationen Venezuela
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Venezuela
      • 2007 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Schweden - Sweden
      • Länderinformationen Schweden
      • Unterkünfte, Essen & Trinken in Schweden
      • 2005 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
      • 2006 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
      • 2007 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
      • 2008 - Fotos, Bildergalerie und Reisebericht
    • Kurzurlaub - Short trips
      • 2008 - Rügen
      • 2008 - Falken im Werratal
      • 2009 - Mallorca
      • 2009 - Schottland
  • Capoeira
    • Mein Capoeira Verein: UBC
    • Capoeira Workshops
      • Fotos von Capoeira Workshops
    • Capoeira Geschichte
    • Capoeira Musik
    • Capoeira Kleidung und Gürtelsystem
    • Batizado/ Troca de Cordas
    • Roda
    • Capoeira Videos
    • Capoeira Liedertexte
    • Mestre Farmácia
    • Mestre Tiroteio - Capoeira Oberhausen
      • Trainingszeiten: UBC Oberhausen
    • Mestrando Manjado - Capoeira Essen
      • Trainingszeiten: UBC Essen
  • News
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
Diese Website verwendet Cookies. Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du weiter unten auf die Option "Ja, ich stimme zu" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Cookie-Einstellungen Ablehnen Akzeptieren