Ich war schon immer gern draußen im Grünen, in der Natur, unterwegs, habe schon als Kind gerne irgendwelche Kräuteransätze gemacht und diese zur Freude meiner Eltern dann irgendwo vergessen :-) Kleine Wehwehchen wurden sehr gern mit alten Hausmitteln in Form von Kräutertees, Säften, Sirup oder Umschlägen gelindert, ob es der lästige Husten oder die Schürfwunde nach dem Fahrradsturz war.
Im Laufe der Jahre bin ich immer wieder mit Wildkräutern in Berührung gekommen - auf meinen Wanderungen, auf meinen Reisen, vor allem aber während meiner langjährigen Kanureiseleiterzeit in Schweden. Irgendwie haben sie mich nie wirklich losgelassen und schon immer fasziniert. Ich war einfach begeistert davon, wie die Natur sich selbst zu helfen weiß und welche unfassbar wertvollen Schätze sie tagtäglich für uns bereithält! Wie viele wir davon für uns nutzen können und das auch noch völlig kostenlos, ohne einkaufen gehen zu müssen. Obendrein wusste ich bereits, wie lecker und gesund sie zudem sind. Hinzu kam ein immer größer werdendes Interesse an alternativen bzw. ergänzenden Mitteln zur Schulmedizin! Ich wollte bei kleinen Wehwehchen nicht immer gleich die harten Chemiekeulen zu mir nehmen, ich wollte ein natürliche Alternative, eine Ergänzung zur Schulmedizin. Und so wuchs mein Interesse und die Begeisterung für Wildpflanzen immer mehr. Ich hab extrem viel gelesen, rumprobiert und auch ziemlich viel experimentiert. Meistens mit Erfolg! Zunächst habe ich die Kräuter noch online bestellt. Immer wieder hörte ich, du mit deinem Grünzeug, wurde teilweise auch belächelt und hatte ziemlich schnell den Namen kleine "Kräuterhexe" weg! Davon hab ich mich nicht beirren lassen, ganz im Gegenteil ich wollte mehr :-)
Ich wollte die Kräuter nicht mehr nur online bestellen, sondern selbst sammeln und verarbeiten. Außerdem wollte ich meine eigenen Rezepturen, tiefer in die Materie eindringen und eine richtige "Kräuterhexe" werden. Um mein bereits vorhandenes Wissen zu vertiefen und noch tiefergreifendes Wissen über Wildkräuter und Wildpflanzen zu erlangen, absolvierte ich verschiedene Aus- und Fortbildungen zur zertifizierten Kräuterpädagogin und Kräuterfrau und zum zertifizierten Pilzcoach und eignete mir so ein sehr breitgefächertes und sehr umfangreiches Wissen rund um die Natur und ihre kostbaren Schätze an. Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen, Schulungen, Workshops und Seminaren teil und bilde mich auf dem Gebiet der Kräuter- und Naturkunde stetig weiter, um immer auf den neuesten Stand zu sein und mein vorhandenes Wissen und meine bereits gesammelten Erfahrungen stetig weiter auszubauen und zu erweitern. Ausgelernt gibt es bei mir nicht, es ist ein lebenslanger Prozess, gerade auf dem Gebiet der Kräuter- und Naturkunde. Es ist einfach so wahnsinnig spannend und es gibt einfach so viele super interessante Bereiche... von der Ernährung, über die Heilkunde, über die Kosmetik, das Räuchern, über alten Brauchtum, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Jahreskreise und vieles mehr. Außerdem macht es mir einfach unglaublich viel Spaß, immer tiefer in dieses vielfältige und faszinierende Thema einzutauchen und dieses Wissen an naturinteressierte Menschen weiterzugeben.
So habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, meine über die Jahre gesammelten Erfahrungen, mein Wissen & Können nicht nur für mich allein zu behalten, sondern an so viele naturinteressierte Menschen wie möglich weiterzugeben, damit das alte - unendlich wertvolle und zum Teil schon vergessene - Heilwissen unserer Vorfahren, der alten Kräuterfrauen, der alten Kloster- und Volksmedizin aufrechterhalten bleibt und nicht noch mehr in Vergessenheit gerät! Ich möchte, dass so viele Menschen wie möglich, von der unglaublichen Heilkraft der Natur und der in ihr wachsenden Wildpflanzen profitieren können.
Meine Vision, mein Ziel, ja mein aller größter Wunsch ist es, neben meinem Wissen natürlich auch meine Leidenschaft, meine Liebe und tiefe Verbundenheit zur Natur mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen, ihr Interesse am Draußen sein, an der Natur, an ihren Schätzen zu wecken und ihnen die Natur, ihre unfassbar wertvollen Kostbarkeiten und die vielfältigen Möglichkeiten, die sie uns tagtäglich bietet, auf liebevolle, verständliche und unterhaltsame Art und Weise Stück für Stück wieder ein bisschen näherzubringen - sie somit auch ein Stückchen zu sich selbst, zu ihren eigenen Wurzeln zurückzubringen ;-) Ich freue mich, wenn ich dein Interesse geweckt habe und ich dich auf einer meiner Kräuterwanderungen oder Kräuterworkshops begrüßen darf!