Du interessierst dich für heimische Wildkräuter und Wildpflanzen, für das, was direkt vor deiner Haustür wächst und willst mehr darüber erfahren, tiefer in die faszinierende Welt der Wildkräuter eintauchen? Du möchtest wissen, welche Wildkräuter direkt vor deiner Haustür wachsen? Welche davon vielleicht essbar sind und welche eher nicht? Du möchtest gern lernen, wie du sie erkennen, bestimmen und von giftigen Wildkräutern unterscheiden kannst? Wie du sie für dich und dein Wohlbefinden verwenden und was du alles Feines aus ihnen zaubern kannst - sei es in der Küche, für die grüne Hausapotheke oder deine natürliche Schönheit? Außerdem interessierst du dich für die Geheimnisse, die alten Mythen, Sagen, Legenden und Bräuche rund um die Wildkräuter?
Dann ist die klassische Kräuterwanderung genau das Richtige für dich! Bei der ca. 2,5 stündigen Wildkräuterwanderung streifen wir durch die Natur und erkunden gemeinsam die unfassbar große Vielfalt heimischer Wildkräuter direkt vor unserer Haustür. Ich gebe dir einen intensiven, tiefen Einblick in die wundervolle Welt der Wildkräuter und Wildpflanzen. Du erfährst, wie du sie erkennen und bestimmen, wo du sie finden, wofür du sie ganz wunderbar für dich und deine Liebsten nutzen kannst und welche kleinen Anekdoten, Geheimnisse, alten Mythen, Sagen, Legenden und Bräuche sich um sie ranken! Gemeinsam fühlen, riechen und schmecken wir uns durch die verschiedensten Kostbarkeiten. Lass dich überraschen, welche kleinen und großen Schätze direkt vor deiner Haustür auf dich warten und wie einfach und unkompliziert du sie auf vielfältige Art und Weise sowohl kulinarisch als auch gesundheitsunterstützend, kosmetisch und/ oder pflegend in dein alltägliches Leben integrieren kannst! Für mehr Natürlichkeit in deinem Leben!
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Teilnehmerzahl: 4 bis maximal 10
Preis: 35 EUR pro Erwachsener - TIPP - Hol dir die 4er oder 6er Jahreskarte!!!
Kinder bis einschließlich 6 Jahre kostenfrei, Kinder bis einschließlich 13 Jahre zahlen 15 EUR
Als Kleinunternehmerin im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer/ Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Im Preis inklusive - was du von mir bekommst:
-> HINWEIS: Die klassische Kräuterwanderung ist eher für Erwachsene ausgelegt. Ich biete auch Kräuterwanderungen speziell für Kinder an!!!
Termine im März
Bottrop - Ruhrgebiet
01.03.25 - 14.00 Uhr - Samstag
09.03.25 - 11.00 Uhr - Sonntag
15.03.25 - 14.00 Uhr - Samstag
23.03.25 - 11.00 Uhr - Sonntag
29.03.25 - 14.00 Uhr - Samstag
Termine im April
Bottrop - Ruhrgebiet
06.04.25 - 11.00 Uhr - Sonntag
13.04.25 - 11.00 Uhr - Sonntag
19.04.25 - 14.00 Uhr - Samstag
27.04.25 - 11.00 Uhr - Sonntag
Termine im Mai
Bottrop - Ruhrgebiet
01.05.25 - 11.00 Uhr - Freitag/Feiertag
03.05.25 - 14.00 Uhr - Samstag
11.05.25 - 11.00 Uhr - Sonntag - Muttertags Spezial inkl. Getränk, kleiner Verkostung, sowohl süß als auch herzhaft & einem verwöhndem, zart duftendem Rosenblütenpeeling - NUR für FRAUEN - ca. 3 - 3,5 Stunden - Preis: 49 EUR
17.05.25 - 14.00 Uhr - Samstag
25.05.25 - 11.00 Uhr - Sonntag
29.05.25 - 11.00 Uhr - Donnerstag/Feiertag
31.05.25 - 14.00 Uhr - Samstag
Termine im Juni
Bottrop - Ruhrgebiet
01.06.25 - 11.00 Uhr - Sonntag
07.06.25 - 14.00 Uhr - Samstag
15.06.25 - 11.00 Uhr - Sonntag
19.06.25 - 11.00 Uhr - Donnerstag/Feiertag
21.06.25 - 14.00 Uhr - Samstag
29.06.25 - 11.00 Uhr - Sonntag
Treffpunkt: Den genauen Treffpunkt bekommst du per Email zugesandt.
-> Termine jederzeit auch nach individueller Absprache möglich siehe Privatwanderungen!
-> Auch als Gruppenevent für Unternehmen, private Gruppen, Hotels, Rehaeinrichtungen, Alten-, Senioren und Pflegeheime, Schulen & Kindergärten möglich!
-> Mach dir oder deinen Liebsten schon jetzt eine Freude und sicher dir einen Gutschein!
Orte
Normalerweise bin ich in Bottrop & im Ruhrgebiet unterwegs! Die letzten Sommer hatte ich die wundervolle Möglichkeit, meine Kräuterwanderungen & Kräutertouren in Malente, Preetz & Ascheberg inmitten der holsteinischen Schweiz durchzuführen! Es hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht & hoffe, dich auch dieses Jahr wieder dort begrüßen zu dürfen.
Du kannst dich ganz einfach per E-Mail, über das Kontaktformular oder per Telefon unter Angabe des gewünschten Termins anmelden. Anmeldungen werden nach zeitlichem Eingang bearbeitet und berücksichtigt. Nach Eingang deiner Anfrage melde ich mich per Telefon, Whats App oder Email bei dir. Danach erhältst du eine E-Mail mit allen relevanten Unterlagen und Informationen wie Treffpunkt etc. von mir.
Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Bezahlung vorab per Überweisung. Ich hab mich ganz bewusst für die klassische Überweisung entschieden. Gebühren für anderweitige Zahlungsdienstleister stecke ich gezielt in sinnvolle Dinge wie Spenden, Weiterbildung und neue Projekte! Sollte ein Termin von mir abgesagt werden, erhältst du dein Geld selbstverständlich zurück oder kannst auf einen Ersatztermin umbuchen.
Bei Fragen kannst du mir gern eine E-Mail schreiben oder mich anrufen!
Die Kräuterwanderungen finden auch bei leichtem Regen statt. Es wird dem Wetter entsprechende Kleidung und geeignetes, festes Schuhwerk benötigt. Bitte etwas zu trinken für unterwegs, bei Bedarf Sonnen- und Insektenschutz und wer mag und sich etwas aufschreiben möchte, einen Notizblock oder ein Notizbuch und einen Stift mitbringen und natürlich gute Laune und ein bisschen Neugierde :-)
Bei meinen Kräuterwanderungen liegt der Schwerpunkt darauf, wie du Wildkräuter erkennen, verwenden und zubereiten kannst, welche heilenden Kräfte in ihnen stecken, wie du diese in Küche, Hausapotheke und Kosmetik für dich und deine Liebsten nutzen kannst und welche Geheimnisse und Mythen sich um die einzelnen Wildkräuter ranken! Es geht in erster Linie ums Kennenlernen der einzelnen Wildpflanzen, nicht ums Sammeln und Füllen von Körben.
Mir sind Achtsamkeit und Bewusstheit im Umgang mit und in der Natur genauso wichtig wie Persönlichkeit, eine gemütliche, entspannte Atmosphäre sowie der aktive Austausch zwischen meinen Teilnehmerinnen/ Teilnehmern und mir. Massenveranstaltungen sind mir ein Dorn im Auge. Jede:r Teilnehmer:in, der an meinen Kräuterwanderungen teilnimmt, soll ein einzigartiges Naturerlebnis genießen dürfen, alles mitbekommen, in erster Reihe stehen und all seine Fragen stellen können. Ich möchte genug Zeit für jede:n Einzelne:n haben und individuell auf alle Fragen eingehen können. Am Ende soll jede:r Teilnehmer:in etwas von dem vermittelten Wissen mit nach Hause nehmen und später auch anwenden können, daher lege ich bei öffentlichen Veranstaltungen, bei denen sich die Teilnehmer:innen vorher nicht kennen, sehr großen Wert auf kleine Gruppen! Meine Kräuterwanderungen finden daher ganz bewusst in Kleingruppen von maximal 10 Personen statt, meist sind es sogar weniger!
Für Gruppenangebote gelten andere Bedingungen, aber da kennen sich die Teilnehmer:innen ja auch ;-)