Du liebst es, draußen im Grünen unterwegs zu sein und möchtest tiefer in die Natur eintauchen? Sie mit allen Sinnen wahrnehmen - sehen, riechen, fühlen und schmecken? Du interessierst dich für Wildkräuter und möchtest wissen, was alles vor deiner Tür wächst? Was davon vielleicht essbar ist? Wie du es erkennen und von giftigen Wildkräutern unterscheiden kannst? Wofür du es verwenden und wie du es verarbeiten kannst? Außerdem interessierst du dich für die Geheimnisse, die alten Mythen, Sagen & Legenden rund um Wildkräuter?
Dann komm mit mir auf eine meiner Kräuterwanderungen durch Bottrop, mitten im Ruhrgebiet! Wildkräuter wachsen überall, auch bei uns im Ruhrgebiet! Auf meinen Kräuterwanderungen entführe ich dich in die zauberhafte Welt der Wildkräuter, gemeinsam streifen wir durch die Natur und ich stelle dir verschiedene, heimische Wildkräuter der Saison vor! Jede Saison hält andere, faszinierende Wildkräuter für dich bereit, so dass jede Kräuterwanderung ein neues Erlebnis ist, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder sogar Winter, auch hier gibt es einiges zu entdecken!
Ich zeige dir, wie und woran du sie erkennen kannst, was uns vielleicht schon ihre Signatur - Aussehen & Farbe - verrät und welche enorme Kraft in ihnen steckt! Du erhältst einen Einblick in das alte Heilwissen unserer Vorfahren, in die alten Mythen, Legenden & Sagen rund um die Wildkräuter und natürlich verrate ich dir auch, was du Leckeres daraus zaubern kannst. Je nach Kraut und seinen individuellen Einsatzmöglichkeiten, erfährst du, wie und wofür du es verwenden kannst, ob es essbar ist, wie es deinen Körper unterstützen kann und wie du es verarbeiten kannst.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir in die Natur einzutauchen und dir ihre kleinen und großen Schätze vorzustellen ❤
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden
Preis:
30 EUR pro Erwachsener
Kinder bis einschließlich 7 Jahre kostenfrei
Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen die Hälfte
Als Kleinunternehmerin im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Im Preis inklusive:
Teilnehmerzahl: 4 - 9
Termine:
21.08.2022 - 10.00 Uhr
28.08.2022 - 10.00 Uhr
04.09.2022 - 10.30 Uhr
Termine jederzeit auch nach individueller Absprache möglich
-> siehe Individuell - Privattouren!
Du möchtest gern nach der Arbeit ein bisschen Zeit draußen im Grünen verbringen, etwas abschalten, den stressigen Arbeitsalltag loslassen und dabei ein bissle tiefer in die Welt der Wildkräuter eintauchen? Dann ist eine After-Work Kräuterwanderung genau das Richtige für dich!
Dauer: insgesamt ca. 2 Stunden - ca. 1,5 Stunden Kräuterwanderung, danach genießen wir gemeinsam einen leckeren, spritzigen Absacker
Preis:
28 EUR pro Erwachsener - nur für Erwachsene
Als Kleinunternehmerin im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Im Preis inklusive:
Teilnehmerzahl: 4 - 9
Termine:
11.08.2022 - 18.30 Uhr
25.08.2022 - 18.30 Uhr
08.09.2022 - 18.00 Uhr
29.09.2022 - 18.00 Uhr
Du möchtest eine Kräutertour ganz individuell, privat im ganz kleinen Kreis... mit deiner Familie, deinen Freundinnen oder Freunden, deinem Partner oder deiner Partnerin oder vielleicht auch ganz allein? Kein Problem! Termine sind jederzeit nach individueller Absprache außerhalb der festen Termine möglich!
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden
Preis:
30 EUR pro Person - ab 5 Erwachsenen
40 EUR pro Person - bei 4 Erwachsenen
50 EUR pro Person - bei 3 Erwachsenen
65 EUR pro Person - bei 2 Erwachsenen
95 EUR - bei 1 Erwachsenem
Kinder bis einschließlich 7 Jahre kostenfrei
Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen die Hälfte
Als Kleinunternehmerin im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Im Preis inklusive:
Du kannst dich ganz einfach per E-Mail oder über das Kontaktformular unter Angabe des gewünschten Termins anmelden. Anmeldungen werden nach zeitlichem Eingang bearbeitet und berücksichtigt.
Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Bezahlung per Überweisung gegen Rechnung, in Ausnahmefällen ist auch die Bezahlung bar vor Ort gegen Quittung möglich. Bei individuellen Angeboten ist ausschließlich die Bezahlung per Überweisung möglich! Sollte ein Termin von mir abgesagt werden, erhältst du dein Geld selbstverständlich zurück oder kannst auf einen Ersatztermin umbuchen.
Alle weiteren Details wie Ort und Treffpunkt erhältst du per Mail von mir, bei Fragen schreib mir gern oder ruf mich an.
Bei meinen Kräuterwanderungen liegt der Schwerpunkt darauf, wie man Wildkräuter erkennen, verwenden und zubereiten kann, wie sie in der Küche verwendet werden können, welches Heilwissen es zu den einzelnen Wildkräutern gibt und welche Geheimnisse und Mythen sie umgeben! Massenveranstaltungen sind mir ein Dorn im Auge, ich lege sehr großen Wert auf kleine Gruppen und Persönlichkeit, deshalb finden meine Kräuterwanderungen ganz bewusst in kleinen Gruppen von maximal 9 Personen statt! Mir ist es wichtig, dass ein aktiver Austausch zwischen meinen Teilnehmern und mir stattfinden kann, so dass Jede/r, der an meiner Kräuterwanderung teilnimmt, auch etwas aus dem vermitteltem Wissen für sich mit nach Hause nehmen und später anwenden kann.
Die Kräuterwanderungen finden auch bei leichtem Regen statt. Es ist dem Wetter entsprechende Kleidung und geeignetes, festes Schuhwerk notwendig. Bitte etwas zu trinken für unterwegs, bei Bedarf Sonnen- und Insektenschutz und wer mag und sich etwas aufschreiben möchte, einen Notizblock oder ein Notizbuch und einen Stift mitbringen und natürlich gute Laune und Neugierde :-)
Gerne biete ich auch Wildkräuterwanderungen für Gruppen an - Geburtstagsfeiern, Jubiläen, Mädelsabend, Firmenevents - für Schulen, Rehaeinrichtungen & Hotels...
Termine, Ort und Preise nach Absprache!
Du bist eingeladen... oder Weihnachten, Ostern, ein Jubiläum steht vor der Tür und du weißt nicht, was du schenken sollst? Du möchtest gern mal etwas Anderes, etwas Außergewöhnliches, ein Stückchen Naturerlebnis, Freude & Kräuterwissen verschenken? Wie wärs mit einem Gutschein für eine Wildkräuterwanderung?
Ich war schon immer gern draußen im Grünen unterwegs, habe schon als Kind gerne irgendwelche Kräuteransätze gemacht und diese zur Freude meiner Eltern dann irgendwo vergessen :-) Kleine Wehwehchen wurden sehr gern mit alten Hausmitteln in Form von Kräutertees, Säften, Sirup oder Umschlägen gelindert oder ganz geheilt, ob es der lästige Husten oder die Schürfwunde nach dem Fahrradsturz war.
Im Laufe der Jahre bin ich immer wieder mit Wildkräutern in Berührung gekommen - auf Wanderungen, auf Reisen und vor allem auf meinen Kanutouren in Schweden. Sie haben mich nie wirklich losgelassen und immer wieder fasziniert. Schon während meiner langjährigen Kanureiseleiterzeit in Schweden war ich davon begeistert, welche Schätze die Natur für uns bereit hält! Wie viele wir davon für uns nutzen können und das völlig kostenlos, ohne einkaufen gehen zu müssen und obendrein sind sie auch noch mega lecker und gesund. Hinzu kam ein immer größer werdendes Interesse an alternativen bzw. ergänzenden Mitteln zur Schulmedizin! Ich wollte nicht immer gleich die harten Chemiekeulen zu mir nehmen. Und so wuchs das Interesse und die Begeisterung für Wildpflanzen immer mehr. Ich hab extrem viel gelesen, rumprobiert und auch ziemlich viel experimentiert. Meistens mit Erfolg! Zunächst habe ich die Kräuter noch online bestellt. Immer wieder hörte ich, du mit deinem Grünzeug, wurde teilweise auch belächelt und hatte ziemlich schnell den Namen kleine "Kräuterhexe" weg! Davon hab ich mich nicht beirren lassen, ganz im Gegenteil ich wollte mehr :-)
Ich wollte die Kräuter nicht mehr nur online bestellen, sondern selbst sammeln und verarbeiten. Außerdem wollte ich meine eigenen Rezepturen, tiefer in die Materie eindringen und eine richtige Kräuterfee werden. Um mein bereits vorhandenes Wissen zu vertiefen und noch tiefergreifendes Wissen über Wildkräuter zu erlangen, absolvierte ich verschiedene Aus- und Fortbildungen zur Kräuterfrau bzw. Kräuterpädagogin. Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen und Workshops teil und bilde mich auf dem Gebiet der Kräuterkunde stetig weiter, um immer auf den neuesten Stand zu sein und mein vorhandenes Wissen und meine bereits gesammelten Erfahrungen weiter auszubauen und zu erweitern.
Mein Anliegen, mein Wunsch ist es, mein Wissen und meine über die Jahre gesammelten Erfahrungen nicht nur für mich allein zu behalten, sondern an so viele Menschen wie möglich weiterzugeben, damit das alte - unendlich wertvolle - Heilwissen unserer Vorfahren, der alten Kräuterfrauen und der alten Kloster- und Volksmedizin aufrechterhalten bleibt und nicht in Vergessenheit gerät und so viele Menschen wie möglich, von der unglaublichen Heilkraft der Natur und der in ihr wachsenden Wildkräuter profitieren können.
Meine Vision, mein großer Wunsch ist es, so vielen Menschen wie möglich die Natur und die Möglichkeiten, die sie uns täglich bietet, wieder näherzubringen, egal ob nah oder fern und sie damit auch ein Stückchen zu sich selbst, zu den eigenen Wurzeln zurückzubringen - ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sie zum Strahlen zu bringen :-)
Irmgard aus Bottrop
"Liebe Nicki,
vielen Dank für deine liebevolle Vermittlung und Blicköffnung für unsere heimatlichen Wildkräuter.
Spannend fand ich u.a. die männlichen und weiblichen Brennnesselpflanzen. Den Unterschied kannte ich bis zu unserem gemeinsamen Spaziergang gar nicht. Das der Wasserdost an unseren heimischen Teichen zu finden ist, war mir auch neu. Toll fand ich auch, dass du die Teilnehmer mit eingebunden hast und das Augenmerk, die Nutzung und Vielfalt von "Pflanzen und Kräutern vor unserer Haustür", mit deiner offenen und herzlichen Art interessant und verständlich vermittelt hast. Es hat wirklich Spaß gemacht und man bekommt Lust auf mehr. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und alles Liebe!!!"
Piet vom BOTTcast,
dem Podcast für Bottrop
"Es gibt kein Unkraut nur Wildkraut. Mit diesem Satz wird man hier mit einem Lächeln am Treffpunkt begrüßt. Irgendwie hat also jede Pflanze ihren ganz besonderen Nutzen oder was? Ja genau. Aber manche sind natürlich sinnvoller als andere und um genau die geht es heute.
Schon nach wenigen Metern werden wir das erste Mal fündig und da sieht man direkt, dass Nicole echt vom Fach ist und Ahnung hat. Sie erkennt und erklärt Pflanzen und Kräuter, die direkt vor unserer Haustür wachsen und warnt auch vor giftigen Doppelgängern. Faszinierend hört die Gruppe zu und die Zeit vergeht wie Flug. Als wir dann nach gut 2 Stunden zurück waren, konnte jeder von uns sagen. "Man lernt nie aus." Danke an Nicole für den schönen Rundgang und die Einführung in die Flora und Fauna direkt vor unserer Haustür. Es war echt interessant und erstaunlich, was die Kräuter alles drauf haben. Es lohnt sich also auf jeden Fall und man nimmt wirklich etwas nach Hause mit, um vielleicht später mal die Wirkung der ein oder anderen Pflanze auszuprobieren."
Jessica
aus Voerde
"Liebe Nicki,
vielen Dank für die schöne und aufschluss-reiche Kräuterwanderung.
Gerade für mich als absoluter Kräuter-Neuling war es sehr spannend zu erfahren, welche Kräuter in meinem näheren Umfeld wachsen und was der Ruhrpott in dem Bereich alles zu bieten hat. Man ist echt überrascht! Besonders interessant waren die einzelnen Wirkungsweisen und was man alles aus den verschiedenen Kräutern herstellen kann bzw. wie man sie am Besten einsetzen kann. Durch deine natürliche und lebensfrohe Art wirkte das auch nicht wie Unterricht, sondern wurde wirklich zu einem Erlebnis, bei dem die Zeit wie im Flug verging. Ich wünsche dir, dass du noch viele Leute mit deinem Wissen und deiner Art begeistern kannst und natürlich alles Liebe und Gute."
Hallo Nicole,
unsere Kräuterwanderung mit 7 Personen war einfach toll, sehr informativ und wir haben alle gelernt, die vielen Unkräuter als Wildkräuter zu begreifen. Man sieht die Pflanzen danach mit ganz anderen Augen an und wird jetzt nicht mehr alles Unbekannte im Garten einfach rausrupfen, sondern auch mal verarbeiten. Danke nochmals für die tolle Führung. Gisela Metzen