Entdecke die Kraft der Natur mit mir & erlebe sie mit allen Sinnen!
Kräuter- und Naturwanderungen, Workshops, Retreats & mehr in Bottrop & im Ruhrgebiet
  • Home
  • Mein Angebot
  • Aktuelle Termine
  • Gutscheine
  • Gruppenangebote
  • Newsletter
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
  • Kräuter, Natur & Reise Blog
  • Über mich
  • Kontakt
Outdoor- und Survivaltipps  ·  14. Mai 2023

Zecken...

... wer wie ich viel draußen unterwegs ist, der weiß, wovon ich rede... Zecken, die kleinen Blutsauger, die fast überall im Grünen lauern, allerdings fallen sie nicht von Bäumen, wie oft irrtümlicherweise behauptet wird!

 

Auch wenn sie oben auf den Bildern beinahe ein bisschen niedlich aussehen, sind sie nicht ganz ungefährlich! 

 

Ich weiß, wovon ich rede, ich hatte schon zweimal Borreliose, aber die kleinen Biester scheinen mich zu lieben, irgendwie ziehe ich sie magisch an! Es gibt kaum einen Sommer ohne Zecke, leider! Wobei die Zecke an sich nicht gefährlich ist, nur wenn sie entsprechende Krankheitserreger in sich trägt!

 

Zecken sind auch immer wieder mal ein Thema auf meinen Kräuterwanderungen! Da es zeitlich grad gut passt - wir sind mitten im Frühling, schon fast im Sommer, es wird stetig schöner und die Temperaturen steigen und mit ihnen auch die Gefahr von Zecken, wobei die kleinen Biester schon ab relativ niedrigen Temperaturen von 7 bis 8 Grad aktiv sind - hab ich beschlossen, heute einen kleinen Blogartikel darüber zu veröffentlichen! 

  • Was sind Zecken überhaupt?
  • Welche Krankheiten können sie übertragen?
  • Wie kannst du dich vor Zecken schützen?
  • Und was, wenn dich doch mal eine erwischt hat? 

Zecken - was sind Zecken überhaut?

  • Zecken gehören zur Klasse der Spinnentiere, Unterklasse Milben, es handelt sich um Parasiten
  • weltweit gibt es über 900 Zeckenarten
  • die Larven haben 6 Beine, Nymphen und ausgewachsene Zecken haben 8 Beine 
  • Zecken leben in Wiesen, Gräsern und Büschen bis ca. 1,5 m Höhe, sie fallen wie oben schon erwähnt nicht von Bäumen, auch wenn man das immer wieder mal hört ;-)
  • Zecken sind bereits ab ca. 7 Grad aktiv, d.h. auch im Winter kanns einen erwischen

Welche Krankheiten können Zecken übertragen?

  • FSME - Frühsommer-Meningoenzephalitis - Hierbei handelt es sich eine Erkrankung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems. Nach anfänglichen grippeähnlichen Symptomen kommt es bei circa der Hälfte der Betroffenen zu einer Entzündung der Hirnhaut, bei rund 40 Prozent zusätzlich zur Entzündung des Gehirns, teilweise mit  schweren gesundheitliche Folgen wie Atemschwäche, Schluck- und Sprechstörungen oder sogar Lähmungen! Vor FSME kann man sich neben den allgemeinen Schutzempfehlungen (s.u.) durch eine Impfung schützen, diese sollte regelmäßig aufgefrischt werden!
  • Borreliose - Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, die vor allem die Haut, das Nervensystem und die Gelenke betrifft. Die Auswirkungen einer Borreliose können sehr unterschiedlich sein, ebenso die Verläufe. Manche merken gar nichts und haben keinerlei Symptome und Beschwerden. Andere haben nach Monaten oder Jahren plötzlich schwere Symptome, die anfangs oft gar nicht mit der Krankheit in Verbindung gebracht werden. Die Beschwerden reichen von einfachen Kopfschmerzen, über Muskelschmerzen, Gelenksproblemen bis hin zu Lähmungen.  Sie sind oft sehr diffus, wandern und können zu unterschiedlichen Zeitpunkten an unterschiedlichen Stellen, einzeln oder auch kombiniert auftreten, was die Diagnose sehr schwer macht und weshalb die Borreliose oft zu spät bzw. gar nicht erkannt wird. Aufklärung bringt meist erst ein Blutbild!  Ein typisches Zeichen, das einer Vielzahl der Borreliose-Fälle auftritt, ist die sogenannte Wanderröte. Hierbei handelt es sich um eine mindestens 5 cm große ringförmige Hautrötung, welche in der Mitte blasser als am Rand ist und sich über Tage langsam nach außen ausweitet. Sie tritt allerdings nicht bei jedem auf!!! Ich hatte sie z.B. nicht, obwohl ich schon zweimal Borreliose hatte!!! Bei entsprechenden Symptomen bitte unbedingt sofort ein Arzt aufsuchen! Wird die Borreliose rechtzeitig erkannt, kann man sie mit verschiedenen Mitteln relativ gut behandeln, hierzu wende dich bitte an deinen Arzt oder Heilpraktiker oder beide! Eine vorbeugende Impfung gibt es hier nicht!!! 
  • andere seltene Erkrankungen wie Tularämie, Rickettsiosen, Anaplasmose, Ehrlichiose, Neoehrlichiose, Babesiose 

Wie kannst du dich vor Zecken schützen?

  • generell geschlossene, am besten enganliegende Kleidung tragen
  • hohes Gras, Unterholz & ähnliches vermeiden
  • regelmäßige Kontrolle - während des Draußenaufenthalts & vor allem auch danach, am besten sofort einmal duschen 
  • Zeckenschutzmittel - ein ganz wunderbares, natürliches Mittel ist einfaches Kokosöl, hält ca. 6 Stunden, pflegt gleichzeitig die Haut und die Zecken mögen den Duft gar nicht

Was, wenn dich doch mal eine erwischt hat?

  • Wichtig erstens nicht in Panik verfallen, zweitens solltest du die Zecke so schnell wie möglich entfernen! Bei FSME befinden sich die Erreger im Speichel und werden direkt nach dem Stich übertragen, hiergegen gibt es aber wie oben schon erwähnt eine Schutzimpfung. Bei Borreliose dauert die Übertragung in der Regel länger, die Bakterien befinden sich im Darm der Zecke und werden ab einer Saugdauer von ca. 12 – 24 Stunden in die Einstichwunde übertragen, das heisst je länger sie saugt, desto höher die Gefahr einer Ansteckung mit Borreliose! 
  • Du solltest die Zecke weder links noch rechts herum drehen, außerdem solltest du sie keinesfalls mit Öl oder irgendwelchen anderen Mitteln beträufeln, das liest und hört man zwar immer wieder, es ist aber grundlegend falsch. Durch solche Maßnahmen wird die Zecke nur gestresst, was letzten Endes nur dazu führt, dass sie wesentlich schneller ihre Erreger absondert!
  • Zum Entfernen benutzt du am besten eine einfache, handelsübliche Pinzette (vorn gebogen und spitz zulaufend), mit der du die Zecke möglichst weit vorne an der Haut greifst und langsam und gerade herausziehst, möglichst ohne sie dabei zu quetschen, denn auch das stresst sie. Ebenfalls praktisch sind sog. Zeckenkarten, sie sind ca. Bankkarten groß und in der Apotheke erhältlich. Mit ihnen kannst du entlang der Haut direkt unter die Zecke fahren und sie dann ebenfalls langsam und gerade herausziehen. Ich persönlich bevorzuge allerdings die einfache Pinzette, mit der klappt es bei mir am Besten. Handelsübliche Zeckenzangen hingegen sind nicht so sehr zu empfehlen, da sie oft sehr breite Zangen haben, die die Zecken beim Herausziehen quetschen und ebenfalls unter Stress setzen!  Wenn einzelne Teile der Zecke in der Haut stecken bleiben, ist das nicht weiter schlimm, die fallen von allein ab. Eventuell kann das allerdings zu kleinen Hautentzündungen führen, die aber kein weiteres Ansteckungsrisiko mit sich bringen. Generell ist es sinnvoll, die Hautstelle nach der Entfernung kurz zu desinfizieren, am besten mit etwas Alkohol, noch besser direkt mit einer entsprechende Tinktur,  eine Johanniskrauttinktur ist hier sehr gut geeignet ;-) 

Wichtiger Hinweis - zur Beachtung!

Alle Inhalte wurden sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Dennoch wird keine Gewähr für ihre Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen. Sämtliche Informationen haben ausschließlich informativen Charakter.  Sie stellen keinen Ersatz für einen Arzt, Heilpraktiker, Therapeuten oder Apotheker dar. Das Stellen von Diagnosen sowie die Behandlung von Krankheiten ist ausschließlich Ärzten, Heilpraktikern und Therapeuten vorbehalten.  

 

Alle Angaben und Informationen erfolgen ohne Gewährleistung oder Garantie. Für Schäden jeglicher Art, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der hier vorgestellten Informationen und Inhalte ergeben könnten, wird keine Haftung übernommen.


tagPlaceholderTags: happyheppert, kräuterwissen, heilkräuterwissen, aktivmitallensinnen, Wildkräutertour Bottrop, Wildkräuterwanderung Bottrop, Wildkräuterwanderung Ruhrgebiet, Kräuterfee Bottrop, Kräuterhexe Bottrop, Kräuterpädagogin Bottrop, Wildkräuterexpertin Bottrop, gesundmitwildkräutern, Wilkkräuterspaziergang Bottrop, kochenmitwildkräutern, kräuterapotheke, kräuterkosmetik, Zecken, Zeckenschutz

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!

Tommaso Campanella

------

Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt!

Paulo Coelho

-----

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer

Lucius Annaeus Seneca

-----

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Bertolt Brecht 

-----

Wer glaubt, etwas zu sein, hört auf, etwas zu werden

Sokrates

------

Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat 

William Somerset Maugham

-----

Man bereut nie, was man getan hat, sondern immer, was man nicht getan hat

Marc Aurel

------

Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen!

Paulo Coelho

------

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden!

Marlon Brando

------

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon!

Augustinus Aurelius

------

Wenn Berge da sind, weiss ich, dass ich da hinaufgehen kann, um mir eine neue Perspektive vom Leben zu holen!

Hubert von Goisern

------

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert!

Albert Einstein


Mit dem Kräuter & Natur Newsletter immer auf dem Laufenden sein ;-)

Neuigkeiten, Termine, Gutscheine, Pflanzenportraits, Rezepte & mehr!

Kräuterwanderung Kräutertour Kräuterspaziergang Kräuterworkshop - Bottrop, Ruhrgebiet, NRW mit Wildkräuterexpertin und Pilzcoach Nicole - HappyHeppert - Hiking, Herbs & Happy Moments
Foto by Nicole Heppert
Jetzt anmelden

Kräuterwanderung Naturwanderung Kräuterworkshop Kräuter Retreat Kräutererlebnis Naturerlebnis - Bottrop, Ruhrgebiet, NRW - mit Kräuterpädagogin und Pilzcoach Nicole von HappyHeppert
Foto by Nicole Heppert
FAQ - Häufig gestellte Fragen

Kräuterwanderung Naturwanderung Kräuterworkshop Kräuter Retreat Kräutererlebnis Naturerlebnis - Bottrop, Ruhrgebiet, NRW - mit Kräuterpädagogin und Pilzcoach Nicole von HappyHeppert
Foto by Nicole Heppert

Kräuterwanderung Kräutertour Kräuterspaziergang Kräuterworkshop - Bottrop, Ruhrgebiet, NRW mit Wildkräuterexpertin und Pilzcoach Nicole - HappyHeppert - Hiking, Herbs & Happy Moments
Foto by Nicole Heppert

 

Folge mir!

Facebook

Instagram


Kräuterwanderung Naturwanderung Kräuterworkshop Kräuter Retreat Kräutererlebnis Naturerlebnis - Bottrop, Ruhrgebiet, NRW - mit Kräuterpädagogin und Pilzcoach Nicole von HappyHeppert
Foto by Nicole Heppert

Kräuterwanderung Kräutertour Kräuterspaziergang Kräuterworkshop - Bottrop, Ruhrgebiet, NRW mit Wildkräuterexpertin und Pilzcoach Nicole - HappyHeppert - Hiking, Herbs & Happy Moments
Foto by Petra Piontek

Schreib mir

Kräuterwanderung Naturwanderung Kräuterworkshop Kräuter Retreat Kräutererlebnis Naturerlebnis - Bottrop, Ruhrgebiet, NRW - mit Kräuterpädagogin und Pilzcoach Nicole von HappyHeppert
Foto by Nicole Heppert

Kräuterwanderung Kräutertour Kräuterspaziergang Kräuterworkshop - Bottrop, Ruhrgebiet, NRW mit Wildkräuterexpertin und Pilzcoach Nicole - HappyHeppert - Hiking, Herbs & Happy Moments
Foto by Nicole Heppert


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© HappyHeppert 2011 - 2025
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Mein Angebot
    • Kräuterwanderungen
      • Klassisch
      • After-Work
      • Genuss
      • Privatführungen
      • für Kinder
      • Wildkräuterführung durch DEINEN Garten
      • Jahreskarten
    • Kräuterworkshops
      • Heilwein, Tinktur & Oxymel
      • Öle, Salben & Balsam
      • Naturkosmetik - Körperpflege
      • Kleine Wildkräuterküche - 2-Gänge-Menü
      • Große Wildkräuterküche - 4-Gänge-Menü
      • Wildkräuterküche - Allerlei mit Baumnadeln
      • Wildkräuterküche - Wilde Brotaufstriche
      • Wildkräuterküche - Kleine Leckereien
    • Kräuterfragestunde
    • Kräuter KOMBI-Paket
    • Kräuter Specials
      • Pferdegelassenheit trifft Kräuterglück
    • Yoga & Kräuter Retreat
    • Pilzwanderungen & Pilzvorträge
    • Gutscheine
    • Gruppenangebote
    • Reiseleiterin & Wanderführerin
    • Kooperation
  • Aktuelle Termine
  • Gutscheine
  • Gruppenangebote
  • Newsletter
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • ... allgemeine Fragen
    • ... Kräuterwanderungen
    • ... Kräuterworkshops
    • ... wo bekommst du deine Materialen her?
  • Kräuter, Natur & Reise Blog
    • Kräuterwissen
    • Interessante Kräuterfakten
    • Naturrituale & Jahreskreisfeste
    • Wildpflanzenrezepte
    • Outdoor- und Survivaltipps
    • Reisetipps
    • Aktuelles & Neuigkeiten
    • Kopfsalat & Mindset
  • Über mich
    • Wie ich zu den Kräutern kam
    • Gästefeedback
    • Presse
    • Podcasts
    • Patenschaften & Mitgliedschaften
    • Wandern - Hiking
      • Wanderausrüstung
    • Reisen - Travelling
      • Travelmap - hier war ich schon
      • Meine erste "Rucksackreise"
      • Bolivien - Bolivia
      • Brasilien - Brasil
      • Dänemark - Denmark
      • Ecuador
      • Island - Iceland
      • Kanada - Canada
      • Kolumbien - Colombia
      • Kuba - Cuba
      • Mexiko - Mexico
      • Norwegen - Norway
      • Österreich - Austria
      • Portugal
      • Schweden - Sweden
      • Tansania
      • Venezuela
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen