Man muss nicht immer gleich zur Chemie greifen. Leichte Verspannungen, Muskelkater, blaue Flecken, kleine Schnitt- und Schürfwunden, Sonnenbrand und leichte Verbrennungen, aber auch trockene, rissige Haut, Erkältungskrankheiten und mehr lassen sich ganz wunderbar mit natürlichen Heilölen und Heilsalben unterstützen. Die Natur hält so unfassbar viele kleine und große Schätze für uns bereit, welche ganz sanft und natürlich dazu beitragen, unsere Gesundheit zu erhalten, unser Wohlbefinden zu fördern und bei kleinen Wehwehchen zu unterstützen und zu lindern. Bei meinem Kräuterworkshop "Heilöle, Salben & Balsam" tauchen wir gemeinsam in die uralte Tradition des "Salbenrührens" ein. Du lernst die verschiedenen Ölauszugsverfahren kennen und erfährst wie du mit einfachen Mitteln und nur wenigen, natürlichen Zutaten tolle und wirksame Heilöle, Salben und Balsame herstellen kannst! Du wirst merken, so schwer ist das gar nicht ;-)
In entspannter, lockerer Atmosphäre lernst du die Grundlagen der Salbenherstellung kennen. Was ist eine Salbe überhaupt? Welche Arbeitsmaterialien und Rohstoffe brauchst du? Was ist ein Ölauszug? Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, einen Ölauszug herzustellen? Welche Vor- und Nachteile haben die unterschiedlichen Auszugsverfahren? Was gibt es zu beachten? Außerdem erfährst du, welche Öle und Fette sich besonders gut eignen, welche Konsistenzgeber es gibt, was es mit der Öllöslichkeit auf sich hat und warum ein reiner Ölauszug bei manchen Pflanzen, wie dem Spitzwegerich zum Beispiel, wenig Sinn machen und wie du das Problem lösen kannst ;-) Natürlich gehen wir auch auf die verwendeten Pflanzen und ihre Wirkung ein ;-)
In kleiner, gemütlicher Runde stellen wir zusammen ein Heilöl, 2 Salben und einen Balsam mit Hilfe von drei unterschiedlichen Ölauszugsverfahren her. Deine selbst gezauberten Produkte kannst du im Anschluss selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Nach dem "Heilöle, Salben & Balsam" - Kräuterworkshop bist du in der Lage, deine eigenen Heilöle und auch Körperöle, Salben und Balsame auf verschiedenen Wegen selbst herzustellen ;-)
Damit du nicht alles mitschreiben musst und dein neues Wissen auch zu Hause anwenden kannst, erhältst du im Anschluss an den Kräuterworkshop ein ausführliches digitales Skript mit Anleitung und Rezepten zum Kräuterworkshop.
Dauer: ca. 4 Stunden - bitte zur Sicherheit ein bisschen mehr Zeit einplanen ;-)
Teilnehmerzahl: 4 bis maximal 8 - auch privat und als Gruppenevent möglich!
Anmeldung:
Preis: 95 EUR/ Person inkl. 4 Produkten, digitalem Skript, allen Rohstoffen, Raummiete, Getränken & kleinem, wildem Snack während des Kräuterworkshops - Als Kleinunternehmerin im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer/ Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Hinweis: Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen nicht erreicht werden, besteht nach Rücksprache die Möglichkeit, den Workshop gegen Aufpreis auch ab 2 Personen durchzuführen!
Im Preis inklusive - was du von mir bekommst:
Bitte mitbringen:
Termine für 2025
Bottrop - Ruhrgebiet
14.12.25 - 11.00 Uhr - Sonntag
Termine für 2026
Bottrop - Ruhrgebiet
-> Termine für 2026 folgen
Treffpunkt: Den genauen Treffpunkt bekommst du per Email zugesandt.
-> Mach dir oder deinen Liebsten schon jetzt eine Freude und sicher dir einen Gutschein!
Und falls du einen Geburtstag, eine Familienfeier, eine Mädels- oder Herrenauszeit, einen Junggesellinnen- oder Junggesellenabschied, ein Firmen- oder Teamevent planst und nach einem tollen, ausgefallenem und einzigartigem Programm suchst?
Dieser Kräuterworkshop ist auch privat und als Gruppenevent, wie oben aufgeführt oder auch in abgewandelter Variante, möglich! Bei dir zu Haus, an deinem Wohlfühlort, in deiner Firma oder, oder oder... Einzige Voraussetzung ist eine Küche mit normaler Küchenausstattung, ein bisschen Neugierde & gute Laune! Eine Liste mit den Dingen, die du da haben solltest, erhältst du vorab per E-Mail von mir! Alles weitere - eigentlich fast alles - bringe ich mit ;-) Alternativ kann ich natürlich auch hier nach Absprache entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Meld dich einfach bei mir! In einem gemeinsamen Gespräch oder Telefonat klären wir alle Details und danach kann es dann auch schon in die Planung gehen ;-)
Termine & Ort nach Absprache, Preise nach Gruppengröße, Dauer, Material und Aufwand!
Du kannst dich ganz einfach per E-Mail, über das Kontaktformular oder per Telefon unter Angabe des gewünschten Termins anmelden. Anmeldungen werden nach zeitlichem Eingang bearbeitet und berücksichtigt. Nach Eingang deiner Anfrage melde ich mich per Telefon, Whats App oder Email bei dir. Danach erhältst du eine kurze Anmeldebestätigung per E-Mail, die Rechnung wird mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl versandt. Alle weiteren Unterlagen, Informationen & Details erhältst du ebenfalls per Email.
Die Bezahlung erfolgt vorab per Überweisung. Ich hab mich ganz bewusst für die klassische Überweisung entschieden. Gebühren für anderweitige Zahlungsdienstleister stecke ich gezielt in sinnvolle Dinge wie Spenden, Weiterbildung und neue Projekte! Sollte ein Termin von mir abgesagt werden, erhältst du dein Geld selbstverständlich zurück oder kannst auf einen Ersatztermin umbuchen.
Bei Fragen kannst du mir gern eine E-Mail schreiben oder mich anrufen!
Meine Kräuterworkshops finden je nach Workshop in Kleingruppen von maximal 6 bis 10 Teilnehmern statt!
Mir sind Achtsamkeit und Bewusstheit im Umgang mit und in der Natur genauso wichtig wie Persönlichkeit, eine gemütliche, entspannte Atmosphäre sowie der aktive Austausch zwischen meinen Teilnehmerinnen/ Teilnehmern und mir. Ich möchte, dass jede:r Teilnehmer:in, die/ der an meinen Kräuterworkshops teilnimmt, ein einzigartiges Naturerlebnis genießen, alles mitbekommen, in erster Reihe stehen und all ihre/seine Fragen stellen kann. Ich möchte einfach genug Zeit für alle haben und ganz individuell auf die einzelnen Fragen eingehen können. Am Ende soll jede:r Teilnehmer:in etwas von dem vermittelten Wissen mit nach Hause nehmen und später auch anwenden können, daher lege ich bei öffentlichen Veranstaltungen, bei denen sich die Teilnehmer:innen vorher nicht kennen, sehr großen Wert auf diese kleinen, aber sehr feinen Gruppen!
Für Gruppenangebote gelten andere Bedingungen, aber da kennen sich die Teilnehmer:innen ja auch ;-)