Erlebe die Natur aktiv und mit allen Sinnen!
Kräuter- und Naturwanderungen, Workshops, Reisen, Wandern, Fotografie & mehr
  • Home
  • Mein Angebot
  • Partner & Empfehlungen
  • Natur & Reise Blog
  • Reisen - Travelling
  • Wandern - Hiking
  • Newsletter
  • Über mich
  • Kontakt

Haldenhelden - Facettenreiche Wanderung zur Halde Haniel


Details zur Wanderung:

  • Start- und Endpunkt:
    Bottrop Stadtmitte, alternativ vom Parkplatz am Quadrat (Museum) - Tour ist dann ein bisschen kürzer
  • Länge: ca. 18 km
  • Aufstieg: ca. 310 m
  • Abstieg: ca. 290 m
  • Dauer: reine Gehzeit ca. 3,5 Stunden, mit Pausen und Fotos und schnacken ca. 5 Stunden
  • Art: Rundwanderung
  • Einkehrmöglichkeiten: 
    Overbeckshof - Im Stadtgarten 26, 46236Bottrop  - Website: Overbeckshof
  • Streckenverlauf & GPS-Daten: komoot 

Mein Motto Barfußschuhe an, raus aus der Stadt, rein in die Natur, ins Grüne... da ich urviel draußen unterwegs bin, kenne ich die meisten Wege in meiner unmittelbaren Umgebung, sprich in Bottrop, aber irgendwie liebe ich die Abwechslung, das Entdecken, das Erkunden, ja einfach das Neue... also hab ich mich auf den Weg gemacht, die Halde mal auf anderen, neuen Wegen zu erkunden... auf gings von Bottrop Stadtmitte über die Bahntrasse - den Kreuzweg - Halde Haniel - auf steilen Trails bergab - um die Schöttelhalde - quer durch den Köllnischen Wald - an den Stadtteichen entlang zurück.

 

Ich war schon ewig nicht mehr auf der Halde Haniel und wollte unbedingt mal wieder hin, da ich aber nicht schon wieder den gleichen Weg laufen wollte wie üblich, war es das Ziel, die Halde Haniel mal auf neuen Wegen zu erkunden... also hab ich Komoot angeschmissen und eine neue Route erstellen lassen, der ich einfach mal gefolgt bin ;-) 

 

Mit ihren ca. 185 m (über NN) ist die Halde Haniel eine der höchsten Halden im Ruhrgebiet. Gleichzeitig ist sie ein sehr beliebtes Ausflugsziel in der der Umgebung, sowohl für Radler als auch für Wanderer. Sie liegt genau an der Stadtgrenze zwischen Bottrop und Oberhausen. 

 

Was macht die Halde Haniel so interessant?

  • Zum einen der besondere Kreuzweg, der gleichzeitig mit einem Bergbaulehrpfad kombiniert ist. An jeder seiner 15 Stationen erfährst du in einer Kombination aus Texten und Bildern etwas über den Leidensweg Jesu Christi und parallel dazu erhältst du Einblicke in typische Utensilien des Bergbaus - Maschinen und Werkzeuge wie z.B. Greifer oder Teufkübel. Über den Kreuzweg kannst du relativ mühelos und bequem zum Gipfelplateau aufsteigen.
  • Zum anderem die bunten und mystisch wirkenden Totems, welche der baskische Bildhauer und Maler Agustín Ibarrola 2002 aus mehr als 100 Eisenbahnschwellen erschaffen hat sowie das Amphitheater, in welchem unter normalen Umständen regelmäßig Kultur- und Theaterveranstaltungen stattfinden. Letztere befinden sich beide oben auf dem Gipfelplateau.
  • Abgesehen davon, hast du von hier oben einen fantastischen Ausblick und Überblick über das gesamte Ruhrgebiet :-)

Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall, allerdings empfehle ich diesen unter der Woche, da es am Wochenende, vor allem bei schönem Wetter, sehr voll sein kann!

 

Gestartet bin ich also von der Stadtmitte über die Bahntrasse am Parkfriedhof entlang. Wenn du dem Weg immer folgst, kommst du irgendwann automatisch auf den Kreuzweg, über welchen du das Gipfelplateau erreichst. Oben angekommen, erwartet dich, wie schon erwähnt, ein wunderschöner Ausblick! Von hier oben kannst du bei schönem Wetter das gesamte Ruhrgebiet überblicken :-) 

 

Runter hatte sich Komoot eine ziemlich abenteuerliche Route für mich ausgedacht. Ziemlich steil und auf sehr schmalen Pfaden gings bergab zum Fuße der Halde. Ich glaub, das mich Komoot hier über einen Mountainbiketrail geschickt hat, für meine Füße und Barfußschuhe auf jeden Fall ein tolles Training. Dennoch möchte ich erwähnen, dass der Trail nicht für jedermann geeignet ist, abgesehen davon, dass es nicht ganz ungefährlich ist, wenn wirklich mal ein Biker da runter geschossen kommt... ich empfehle von daher beim Abstieg eher eine Alternativroute zu meiner :-), zumal mir hinterher noch erzählt wurde, das gerade an den Trails wohl oft Wildscheine hausen - auch tagsüber ;-) Ich bin echt dankbar & froh, dass mir keine über den Weg gelaufen sind. Ehrlich gesagt, hätte ich auch nicht wirklich gewusst, was ich machen soll, wenn wirklich welche da gewesen wären.   

 

Unten angekommen hab ich mich kurzerhand entschlossen, noch einmal die Schöttelhalde, die Nachbarhalde der Halde Haniel, zu umrunden, bevor es auf schmalen Pfaden quer durch den Köllnischen Wald zurück Richtung Stadtmitte geht. Den Teil durch den Wald mag ich besonders gern, einfach weil er ziemlich urig, ursprünglich & wild ist. Man fühlt sich ein bisschen hin- und hergerissen zwischen Herr der Ringe & dem Land der Feen, überall umgestürzte mit Moos bewachsene Baumstämme, verwachsene Sträucher, kleine Tümpel, das ein oder andere Mal musst du sogar über bzw. durch den kleinen Bach stiefeln. Ich liebe das, abseits der Hauptwege einfach querfeldein durchs Grüne zu stapfen :-) Wer das nicht mag, kann auch gerne dem großen Hauptweg folgen, es gibt also auch hier Alternativen, aber ich empfehle wirklich das querfeldein!

 

Der Pfad schlängelt sich immer entlang des kleinen Baches, welcher momentan noch mit Wasser gefüllt ist, im Sommer ist dieser oft ausgetrocknet und man sieht nur den trockenen Bachlauf. Diesem immer folgen, irgendwann biegst du links ab und kommst wieder auf den Hauptwanderweg, welcher die Oberhausener Straße kreuzt. Nachdem du diese überquert hast, geht es weiter Richtung Autobahnbrücke. Danach führt der Weg dann geradeaus auf den Schlehenkamp weiter in Richtung Stadtteiche oder du machst noch einen kleinen Abstecher rechts auf die schmaleren Pfade abseits des Hauptwanderweges. Wenn du dich für den Abstecher entscheidest, kommst du automatisch wieder auf den Hauptwanderweg, der dann um einen der beiden Stadtteiche geht.  Von dort führt der Weg über den Stadtgarten wieder zurück zur Stadtmitte.

 

Die Tour kann man auch sehr gut vom Parkplatz am Quadrat (Museum) in ein bisschen verkürzter Form starten.

 

Mehr Bilder und die genaue Route findest du auf meinem Komoot-Account.

 

Fazit: 

Eine tolle, abwechslungsreiche Rundtour, die du dir ganz variabel gestalten kannst - sowohl Start- als auch Endpunkt sowie Auf- und Abstieg sind ganz nach deinen Wünschen gestaltbar, ebenso der Weg durch den Wald, so dass wirklich jede/r das Passende für sich finden kann. Wer die ganz kurze Variante möchte, kann auch direkt am Fuße der Halde starten, das geht sowohl von Bottrop als auch von Oberhausen aus. Auf dieser Tour hast du - je nachdem wie du sie gestaltest - ein bisschen von allem dabei - Park, Halden, Wald, Wasser in verschiedenen Varianten & sogar ein bisschen Kunst, Kultur & Geschichte!


  • Wanderausrüstung
  • Direkt vor der Haustür
    • Bottrop - Durch den Köllnischen Wald
    • Bottrop - Mitten durchs Grüne
    • Bottrop - Halde Haniel
    • Bottrop - Burg Vondern - Rhein-Herne-Kanal - Bottrop
    • Oberhausen - Knappenhalde - Haus Ripshorst - Rhein-Herne-Kanal - Bottrop
  • Tageswanderungen
  • Weitwanderwege

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!

------

Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt!

Paulo Coelho

-----

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer

Lucius Annaeus Seneca

-----

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Bertolt Brecht

-----

Wer glaubt, etwas zu sein, hört auf, etwas zu werden

Sokrates

------

Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat

William Somerset Maugham

------

Man bereut nie, was man getan hat, sondern immer, was man nicht getan hat

Marc Aurel

------

Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen!

Paulo Coelho

------

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden!

Marlon Brando

------

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon!

Augustinus Aurelius

------

Wenn Berge da sind, weiss ich, dass ich da hinaufgehen kann, um mir eine neue Perspektive vom Leben zu holen!

Hubert von Goisern

------

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert!

Albert Einstein


Kräuter & Natur Newsletter

Neuigkeiten, Termine, Gutscheine, Pflanzenportraits, Rezepte & mehr!

Kräuterwanderung Kräutertour Kräuterworkshop - Bottrop - Ruhrgebiet mit Nicole - HappyHeppert - Hiking, Herbs & Happy Moments
Foto by Nicole Heppert
Hier kostenlos anmelden

Foto by Nicole Heppert
Foto by Nicole Heppert

Foto by Nicole Heppert
Foto by Nicole Heppert

Folge mir!

Facebook

Instagram

LinkedIn


Foto by Nicole Heppert
Foto by Nicole Heppert
Foto by Petra Piontek
Foto by Petra Piontek

Schreib mir

Foto by Nicole Heppert
Foto by Nicole Heppert

Foto by Nicole Heppert
Foto by Nicole Heppert
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© HappyHeppert 2011 - 2023
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Mein Angebot
    • Kräuterwanderungen
      • Klassisch
      • After-Work
      • Individuell - Privatführungen
    • Kräuter Specials
      • Yoga meets Kräuter
    • DEIN Wildkräutergarten
    • Online Kräuterworkshops
      • Kräuter der Saison - Online
      • Kräuter nach Themen - Online
      • Einzelne Kräuterprofile - Online
      • Räuchern - Online
    • Fotoworkshops fürs Smartphone
    • Reiseleiterin & Wanderführerin
    • Kooperation
  • Partner & Empfehlungen
    • Bücher
      • Wildkräuter & Wildpflanzen
      • Outdoor & Survival
      • Fotografieren
    • Wildkräuter - Rohstoffe, Zubehör, Räucherwerk & mehr
      • Rohstoffe - getrocknete Kräuter & mehr
      • Zubehör - Gläser, Flaschen & mehr
      • Räucherwerk & mehr
  • Natur & Reise Blog
    • Aktuelles & Neuigkeiten
    • Kopfsalat & Mindset
    • Wildpflanzenportraits & Rezepte
    • Interessante Kräuterfakten
    • Naturrituale
    • Reisetipps
  • Reisen - Travelling
    • Travelmap - hier war ich schon
    • Meine erste "Rucksackreise"
    • Bolivien - Bolivia
      • Länderinformationen Bolivien
    • Brasilien - Brasil
      • Länderinformationen Brasilien
    • Dänemark - Denmark
      • Länderinformationen Dänemark
    • Ecuador
      • Länderinformationen Ecuador
    • Island - Iceland
      • Länderinformationen Island
    • Kanada - Canada
      • Länderinformationen Kanada
    • Kolumbien - Colombia
      • Länderinformationen Kolumbien
    • Kuba - Cuba
      • Länderinformationen Kuba
    • Mexiko - Mexico
      • Länderinformationen Mexiko
    • Norwegen - Norway
      • Länderinformationen Norwegen
    • Österreich - Austria
      • Länderinformationen Österreich
    • Portugal
      • Länderinformationen Portugal
    • Schweden - Sweden
      • Länderinformationen Schweden
    • Tansania
      • Länderinformationen Tansania
    • Venezuela
      • Länderinformationen Venezuela
  • Wandern - Hiking
    • Wanderausrüstung
    • Direkt vor der Haustür
      • Bottrop - Durch den Köllnischen Wald
      • Bottrop - Mitten durchs Grüne
      • Bottrop - Halde Haniel
      • Bottrop - Burg Vondern - Rhein-Herne-Kanal - Bottrop
      • Oberhausen - Knappenhalde - Haus Ripshorst - Rhein-Herne-Kanal - Bottrop
    • Tageswanderungen
    • Weitwanderwege
  • Newsletter
  • Über mich
    • Wie ich zu den Kräutern kam?
    • Presse
    • Podcasts
    • Gästefeedback
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen